Die Musik des Trios beinhaltet Interpretationen von Alter Musik, Klezmermusik, Bordunmusik und Musik aus Afrika, Australien, Asien und Europa/Balkan. Die Eigenkompositionen bewegen sich zwischen jazzigen Balladen und rhythmisch mitreißenden Stücken, teils gespielt mit Alltagsgegenständen wie Küchengeräte, Schubkarre, Betonmischer.
„PURA CREMA“ spielt Musik zu Ausstellungen, Lesungen, Kunstaktionen und überzeugt seit Jahren mit ungewöhnlichen Musikkonzepten. Das Ensemble ist eine feste Größe in der Glasmusikszene: Die drei Allround-Musiker konzertierten bei den „Internationalen Glasfestspielen 2001/2003/2005 und ernteten frenetischen Applaus mit dem Projekt „FRAGILE“ (Moderner Tanz und Glasmusik). Hierbei sind alle gespielten Glasinstrumente selbstgebaut: Glasrüssel, Glaschimes, Glasröhrenklavier, Glasdidgeridoo, Aufweckgläser, Glaswaldteufel, Glasschlappophon, Glasschalmei, Glaskalimba, Glasklarinette, Slideglas....
„PURA CREMA“ spielte bereits für BR und ZDF eigene Glasmusik-Kompositionen.